Trainer und Spieler Jeder Trainer kann bis zu 3 Spieler pro Turnier anmelden. Die virtuellen Spieler werden Online / Offline mit Taktikdaten gefüttert und mittels eMail bis spätestens Freitag 23:59 Uhr an den Spiele-server verschickt. Die Daten aller Teilnehmer bilden die Grundlage für das Turnier.
Alle Spieler haben zum Beginn ihrer Karriere folgende Leistungsdaten. Konditionspunkte 100 Technikpunkte 0 auf jedem Belag Mentalpunkte 15
Satzregeln In jedem Satz gibt es sogenannte Konditionspunkte, die der Stärke eines Spielers in dem jeweiligen Satz entsprechen. Sind die Spieler gleichstark, entscheiden die Mentalpunkte. Je höher dieser Wert ist, desto besser kann der Spieler mit dem mentalen Druck umgehen und den Satz für sich entschei-den. Sollten die Spieler in allen Bereichen gleichstark sein, dann entscheiden die Umwelteinflüsse, die einem Spieler beeinflussen können (= Losentscheidung).
Matchregeln Ein Match besteht aus maximal 5 Sätzen, wobei 3 Gewinnsätze für einen Sieg ausreichen. Bei einem Sieg gegen einen Ranglistenhöheren wird man jeweils mit 5 zusätzlichen Konditionspunkten belohnt (je Satz 1 Punkt), die aber nur im aktuellen Turnier wirksam sind.
RanglistenDie Ranglisten werden anhand der erspielten Turnierpunkte aufgestellt. Die Anzahl der Punkte ist bei jedem Turnier anders, Grand Slam Turniere haben die höchste Punktezahl. Für jeden Spieler gehen bis zu 18 Turnierergebnisse in die Wertung ein
1) 4 Grand-Slam-Turnieren (A-Turniere) Nimmt ein Spieler, aus welchem Grund auch immer, an einem oder mehreren Grand-Slam- Turnieren nicht teil, so werden ihm hierfür 0 Punkte notiert. Er kann also ein Grand-Slam- Turnier (A-Turnier) nicht durch ein niedriger eingestuftes Turnier ersetzen.
2) 8 Masters-1000-Turnieren (B-Turniere) Auch hier gilt: Tritt ein Spieler, egal aus welchem Grund, zu einem B-Turnier nicht an, werden ihm hierfür 0 Punkte notiert. Er kann also ein versäumtes B-Turnier nicht durch ein mehr gespieltes C-, D- oder E-Turnier ersetzen.
3) 6 weitere Turniere mit unterschiedlichen Punkten · 500er-Turniere (500 - 50) (C-Turniere) und Davis-Cup-Ergebnisse · 250er-Turniere (250 - 25) (D-Turniere), · Challenger- (75 - 20) (E-Turniere) und · Future Turniere (35 - 15 Punkte) (F-Turniere)
Hierbei werden maximal vier C-Turniere gewertet. Spielt ein Spieler innerhalb von 52 Wochen mehr als vier C-Turniere, so zählen nur seine vier besten C-Ergebnisse.